| 
                                        
  
Programm des 25. Elbe-Saale-Camp, Stand 21. Juli 2017  
 "Sag wozu die Flüsse taugen" 
Dank der Unterstützung der
Andreas-Mohn-Stiftung
wird das Jubiläumscamp einen besonderen Höhepunkt setzen. Zum 25. Jubiläum wird
es ein besonders buntes Programm geben! 
 
Das untenstehende Programm gibt es hier
auch als pdf-Datei, als Flyer zum Ausdrucken (200 kB). 
        
                | Datum | 
                Uhrzeit | 
                Angebote | 
         
        
                Samstag 22.07.2017 | 
                Aufbau-Tag | 
         
        
                 | 
                ab 10:00 Uhr | 
                Willkommen und Campaufbau | 
         
        
                Sonntag 23.07.2017 | 
                Eröffnungstag | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Auenspaziergang 
                mit Ernst Paul Dörfler  
                Bei einer Wanderung geht es gemeinsam über die Elbwiesen und
                durch die Auenlandschaft der Elbe. Paul Dörfler gibt fachkundige
                Erklärungen zur Natur, zur Flora und Fauna am Fluß. 
                Die ursprünglich angekündigte Bundesvorsitzenden der Grünen,
                Simone Peter, musste wegen eines anderen wichtigen Termins leider
                ihre Teilnahme am Elbe-Saale-Camp absagen. | 
         
        
                 | 
                15:00 Uhr | 
                Camperöffnung
                 | 
         
        
                 | 
                16:00 Uhr | 
                Konzert  
                Strom und Wasser 
                Live-Musik unter dem Dach des runden Veranstaltungszeltes 
                16 Uhr beginnt das Konzert mit der Barbyer Band Hin und Her.
                Joachim Knopf und Rüdiger Krenzlin spielen Blues und Lieder
                ostdeutscher Liedermacher.
                17:30 Uhr steht Heiz Ratz war mit seiner Band "Strom
                und Wasser" auf der Bühne. Heinz Ratz und seine Band waren
                bereits vor einigen Jahren beim Elbe-Saale-Camp zu Gast. Damals
                waren sie auf ihrer "Flüsse"-Tour quer durch Deutschland unterwegs,
                immer entlang der großen Flüsse. Heinz Ratz die Saale und Elbe
                hinunter schwimmend – die Musiker wissen also, wovon sie
                singen. 
                Auf der Bühne des Elbe-Saale-Camps, unter dem runden Dach des
                Versammlungszeltes, spielt die Band
                ihr Ska-Punk-Polka-Randfiguren-Walzer-Rock mit stark
                kabarettistischer Schlagseite, mit Liedern seiner neuen CD
                "Herzwäsche" und auch älteren Songs. Ein unbedingtes Muß für jeden, der
                mehr als nur den üblichen Mainstream hören mag und der vor allem
                auch Musik mit sinnvollen und zeitkritischen Texten mag. Der Schutz
                unserer Umwelt wird darin selbstverständlich auch nicht zu kurz kommen.  | 
         
        
                Montag 24.07.2017 | 
                Ausflugs-Tag | 
         
        
                 | 
                09:00 Uhr | 
                Fahrradtour nach Kühren 
                Die Fahrradtour führt von Barby nach Kühren zum Ökohof der Familie Rose,
                dort gibt es einen Imbiss 
                Bitte eigene Räder sowie Verpflegung und Getränke für unterwegs
                mitbringen.  | 
         
        
                 | 
                19:00 Uhr | 
                Sonne satt? 
                Vortrag von Rosemarie Benndorf: „Sonne satt? –
                Sonnenexposition und unsere Gesundheit“ 
                Die Meteorologin und ehemalige Bio-Klimatologin des Umweltbundesamtes
                informiert in ihrem Vortrag über die Zusammenhänge von Ozonloch
                und UV-B-Strahlung, über die Wirkung der Strahlung auf den
                menschlichen Körper und auf das Klima. | 
         
        
                Dienstag 25.07.2017 | 
                Ausflugs-Tag | 
         
        
                 | 
                09:00 Uhr | 
                Kanu-Tour zur Kreuzhorst 
                Kanutour auf der Elbe, vom Bootshaus Delphin (Schönebeck) bis
                zur Mündung der alten Elbe an der Kreuzhorst (Magdeburg).
                Exkursion zu Fuß entlang der alten Elbe und Vortrag von
                Christian Kunz (BUND) zur geplanten Revitalisierung der
                Dornburger Alten Elbe. Rückfahrt mit der S-Bahn bis Schönebeck
                und dann von dort nach Barby ins Camp. 
                9:00 Uhr Abfahrt im Camp, mit Pkw 
                10:00 Uhr Kanutour | 
         
        
                 | 
                20:00 Uhr | 
                Camp-Kino: „Das Salz der Erde“ 
                „Das Salz der Erde“, ein Film von Wim Wenders über den Fotografen  Sebastião Salgado | 
         
        
                Mittwoch 26.07.2017 | 
                Natur-Tag | 
         
        
                 | 
                10:00 Uhr | 
                10 Uhr Blätterdruck und Linoldruck  
                Blätterdruck und Linoldruck für kleine und große Kinder mit Gudrun Edner (NABU) | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Elbe-Salat 
                Elbe-Salat aus selbst gesammelten Kräutern mit Gudrun Edner | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Vogelbeobachtung 
                Matthias Keller führt zur Vogelbeobachtung (mit dem Spektiv) zur
                Kiesgrube Barby. Bitte wenn vorhanden Ferngläser mitbringen. | 
         
        
                Donnerstag 27.07.2017 | 
                Vortrags-Tag | 
         
        
                 | 
                10:00 Uhr | 
                "Die Elbe-Bienen und ihr natürlicher Lebensraum" 
                Max Baumann berichtet in seinem Vortrag über die Bienenhaltung im
                Elbegebiet früher und heute. | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Polit-Talk mit Bundestags-Kandidaten 
                Mit Bundestags-Kandidaten wird unter dem Thema "Was sind
                frei fließende Flüsse wert?" über die Natur und den Wert der
                Flußlandschaften diskutiert. | 
         
        
                Freitag 28.07.2017 | 
                Aktions-Tag | 
         
        
                 | 
                10 Uhr | 
                Kinderprogramm 
                mit Antje Knopf und Hartmut Neuhaus.
                Die Kinder basteln mit Antje Knopf "Saatbomben" zum Aussähen von
                Blumen und Naturkräutern. In einem Vortrag wird über "unseren
                Plastikmüll im Meer" informiert. Hartmut Neuhaus erklärt "Wie
                spiele ich ein Didgeridoo " | 
         
        
                 | 
                16:00 Uhr | 
                Treffen mit Aktiven und Ehemaligen
                des Elbe-Saale-Camp aus 25 Jahren 
                "25 Jahre aktiv für Elbe und Saale" – das ist eine gute
                Gelegenheit für ein "Familientreffen". Campaktivisten aus den
                zurückliegenden 25 Jahren Elbe-Saale-Camp sind eingeladen über
                alte Zeiten und neue Perspektiven zu plaudern. Bringt Zeit mit, der
                Abend kann und wird lang werden! | 
         
        
                 | 
                19:00 Uhr | 
                Playfordtanz – alte englische Tänze auf der Elbwiese 
                John Playford veröffentlichte 1651 eine erste Sammlung von damals
                üblichen Social Dances mit Noten und Tanzbeschreibungen. Bis 1728
                erschienen weitere insgesamt 18 Auflagen, mit etwa neunhundert Tänzen.
                Diese Tänze wurden Grundlage einer bis heute andauernden englischen
                Tanztradition. 
                Christa und Winnie erklären die alten Kontra- und Squaretänze
                und tanzen sie gemeinsam mit den Gästen.  | 
         
        
                Samstag 29.07.2017 | 
                Fest am Fluss 
                Abschlussfest mit Elbe-Andacht und Familiennachmittag 
                 | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Elbe-Andacht mit Ludwig Schumann | 
         
        
                 | 
                danach: | 
                
                Familiennachmittag 
                mit Kaffee + Kuchen und 
                ca. 15 Uhr Kabarett mit Lars Johansen 
                Kinderbeschäftigung | 
         
                 | 
                16:00 Uhr | 
                
                Konzert und Tanz 
                Martin-Rühmann-Band 
                Live-Musik am Fluss, unter dem Veranstaltungszelt 
                Die "Rühmann-Band" kommt in großer Besetzung, mit ihrem Sänger
                Martin Rühmann und weiteren sechs Musikern ins Elbe-Saale-Camp. 
                Wer Martin Rühmann einmal gehört hat, kommt von seiner Musik
                schwer wieder los. Poetische Texte, die von der Liebe, dem Leben,
                dem Meer und der Sehnsucht handeln, mischen sich mit Melodien, die
                sich im Ohr festsetzen. 
                Seit die Rühmann-Band in ihrer großen Besetzung auftritt, ist
                die Musik rockiger, kräftiger geworden. Wer also auf der
                Elbaue das Tanzbein schwingen will (Platz ist genug vorhanden) ist
                ebenso am richtigen Fleck wie die, die der Musik ihrer Inhalte
                wegen aufmerksam lauschen wollen.
                 | 
         
        
        
                Sonntag 30.07.2017 | 
                Abbau-Tag | 
         
        
                 | 
                ab 10:00 Uhr | 
                Abbau des Camp und Abschied | 
         
        
                 | 
                 | 
                 | 
         
 
Änderungen vorbehalten!  
 Einen Programmpunkt wird es selbstverständlich wie in jedem Jahr geben:  
Täglich zur abendlichen Entspannung:
 
- Lagerfeuer und Musik am Flussufer
 
    Lieder, Gedichte und Geschichten am Lagerfeuer
  
Dauer- und Tagesgäste sind zu allen Veranstaltungen willkommen! 
Alle Vorträge sind kostenfrei, Bootstour 5 EUR (vorherige Anmeldung erbeten), täglich warmes Essen 2-3 EUR,
ansonsten Selbstverpflegung (Kühlschränke vorhanden) 
Auch die Konzerte haben freien Eintritt. Wir bitte aber um eine Spende, entsprechend
der finanziellen Leistungsfähigkeit. 
Übernachtung im eigenen Zelt. WC und Dusche im nahe gelegenen Kanuclub. 
6 EUR/Nacht, ermäßigt 3 EUR/Nacht 
(siehe "Unterkunft/Verpflegung") 
Die Teilnahme am Camp erfolgt (aus haftungsrechtlichen Gründen) auf eigene Gefahr. 
Zugänglichkeit des Camps für behinderte Menschen: Das Camp findet auf den Elbwiesen statt.
Diese sind zwar gemäht, jedoch ist der Untergrund relativ uneben. Die mobilen
Sanitäreinrichtungen (Dixis) sind behindertengerecht zugänglich. 
Informationen + Anmeldung + Kontakt: 
Jutta Röseler, Tel. 039298/28477, Camp-Telefon 0157/56949003 
Oder per E-Mail. 
 
                                         | 
                                         
                                         | 
                                         
                                         | 
                                         
  Kurzinfo
  Camp 2017
  Programm
  Förderung
 Aktuell: 
 · Camp-Blog 
 · Facebook-Seite
  Anfahrt
  Unterkunft/Verpflegung
  Kontakt/Anmeldung
  Unterstützen Sie uns!
  Hintergrundinformationen
  Archiv
  Links
  Impressum
  
                                         
  | 
                                         
                                         |