| 
                                        
 
Programm
Programm des 30. Elbe-Saale-Camp
"Ausblick Elbe" 
Das Programm kann hier als Flyer (pdf, 3,1 MB)
heruntergeladen werden.  
Bitte schauen Sie gelegentlich
auf dieser Seite vorbei, um sich über Aktualisierungen und über Einzelheiten
der Programmpunkte zu informieren.  
Hinweis: im aktuellen Flyer ist versehentlich eine
veraltete Nummer für das Camp-Telefon gedruckt. Die richtige Nummer ist diese: 
Camptelefon während des  Camps: 0177/1964281 (ab 01.07.) 
        
                | Datum | 
                Uhrzeit | 
                Angebote | 
         
        
                Sonntag 24.07.2022 | 
                Eröffnungstag | 
         
        
                 | 
                11:00 Uhr | 
                Elbufer-Wanderung 
                 mit Einblicken in das Leben der Fischadler, mit Ernst-Paul Dörfler 
                 Im Anschluss: Imbiss im Camp  | 
         
        
                 | 
                15:00 Uhr | 
                Camp-Eröffnung 
                 mit Kaffee und Kuchen
                 | 
         
        
                 | 
                16:00 Uhr | 
                Konzert mit Maria Schüritz,
                Liedermacherin, Sängerin und Gitarristin aus Leipzig
                 | 
         
        
                Montag 25.07.2022 | 
                Ausflugstag zu Wasser | 
         
        
                 | 
                9:00 Uhr | 
                Kanu-Tour auf der Elbe 
                In 10er Kanus geht es auf der Elbe mit der Srömung gemächlich
                von Barby nach Glinde. Dabei besteht genügend Gelegenheit zu
                Gesprächen an Bord und von Boot zu Boot. Eine Pause zum Baden
                am Elbestrand ist eingeplant.  
                Eine Anmeldung ist erforderlich. Kostenbeteiligung 10 EUR
                für die Boote. Mitfahren mit eigenen Kanus oder Schlauchbooten ist
                ausdrücklich erwünscht.  
                ca. 13 Uhr Ziegenquark-Picknick vom Ziegenhof Glinde 
                Rückkehr ins Camp ca. 15 Uhr | 
         
        
        
                Dienstag 26.07.2022 | 
                Regional-Tag | 
         
        
                 | 
                17:30 Uhr | 
                Hier war mal eine Werft 
                In einem Gespräch mit Zeitzeugen wollen wir die Geschichte
                der Werft betrachten, auf deren früherem Gelände das
                Elbe-Saale-Camp stattfindet. | 
         
        
                 | 
                18:30 Uhr | 
                Der Elbe-Ebbe-Algorithmus 
                Hörspiel und Lesung, mit Herbert Beesten, anschließend Diskussion
                zum Klimawandel. | 
         
        
                Mittwoch 27.07.2022 | 
                Entdecker-Tag 
                 | 
         
        
                 | 
                10:00 Uhr | 
                Fischotter und Eisbär 
                Angebote für Kinder und Familien mit Alexa Sabarth und Ines Wittig | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Unsichtbares Leben in der Elbe 
                Wirbellose Tiere entdecken, mit Mandy Sylvester | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Mit allen Sinnen – Natur erleben 
                Geführte Radtour entlang der Elbe mit der Biologin und Zeichnerin
                Alexa Sabarth 
                In diesem Jahr legen wir die Radtour auf den späten Nachmittag,
                um Interessierten auch nach der Arbeit eine Teilnahme zu
                ermöglichen. Es wird dann auch keine so lange Strecke sein wie
                in den Vorjahren werden. | 
         
        
                Donnerstag 28.07.2022 | 
                Backtag 
                 | 
         
        
                 | 
                08:30 Uhr | 
                Müsli-Frühstück | 
         
        
                 | 
                09:00 bis 15:00 Uhr | 
                Mit Sauerteig und Backferment 
                Brotbackworkshop mit Claudia Schröder, Sandy Groh und Thoralf Winkler 
                Über den ganzen Tag verteilt werden die drei Hobbybäcker zeigen,
                wie man selbst schmackhaftes Brot backen kann, mit natürlichen
                Zutaten und echter mehrstufiger Sauerteigführung. Abends wird
                dann verkostet. 
                
                Bauer Tilo Rose wird über den Abau unterschiedlicher Bio-Getreidesorten
                informieren.   | 
         
        
                 | 
                18:00 Uhr | 
                Abendbrot mit Brotverkostung | 
         
        
                 | 
                20:00 Uhr | 
                Fluss-Filme im Cinema Barby 
                Kurzfilme zum Thema Flüsse 
                anschließend: Die Zukunft der Flüsse, Diskussion | 
         
        
                Freitag 29.07.2022 | 
                Festtag 
                 | 
         
        
                 | 
                10:00 Uhr | 
                Politische Aktion  
                 | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Elbe-Saale-Fest 
                Empfang zum 30. Camp
                Reden, Essen und Trinken, Musik. U.a mit
                Olaf Bandt, Bundesvorsitzender des BUND,
                Gisela Kallenbach, ehemalige Abgeordnete
                im Europaparlament
                 | 
         
        
                 | 
                18:00 Uhr | 
                Konzert 
                Martin Müller 
                Akkordeonist aus Magdeburg mit seinem franzöischen Knopfakkordeon | 
         
        
                 | 
                20:00 Uhr | 
                Wiesentanz  | 
         
        
                Sonnabend 30.07.2022 | 
                Abschlusstag 
                Fest am Fluss und Familiennachmittag 
                 | 
         
        
                 | 
                08:00 Uhr | 
                Frühstück auf dem Camp-Gelände | 
         
        
                 | 
                09:00 Uhr | 
                Vorbereitung des Abschlussfestes | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Elbeandacht 
                mit Pfarrerin Christina Weigel | 
         
        
                 | 
                15:00 Uhr | 
                Kaffee und Kuchen | 
         
        
                 | 
                16:00 Uhr | 
                Kabarett 
                mit Lars Johansen aus Magdeburg  | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Konzert 
                mit der Martin-Rühmann-Band | 
         
        
                 | 
                20:00 Uhr | 
                Singen am Fluss 
                Gemeinsamer Chor-Gesang mit fachlicher Anleitung | 
         
        
                  An allen Tagen des Elbe-Saale-Camps | 
         
        
                 | 
                abends | 
                Lagerfeuer und Musik am Flussufer 
                Wir versuchen zumindest am Freitag und Sonnabend den schönen
                Brauch der Vorjahre beizubehalten und den Tag gemeinsam bei Liedern,
                Gedichten und Geschichten am Lagerfeuer ausklingen lassen, auf
                die ruhig dahin fließende Elbe schauen, nachdenken und träumen | 
         
 
Stand 20. Juni 2022, Änderungen vorbehalten  
 Dauer- und Tagesgäste sind zu allen Veranstaltungen willkommen! 
Die Vorträge sind kostenfrei, die Bootstour kostet 10 EUR pro Person (vorherige
Anmeldung erbeten).
 
Auch die Konzerte haben freien Eintritt. Wir bitten aber um eine Spende, entsprechend
der finanziellen Leistungsfähigkeit. 
Übernachtung im eigenen Zelt. WC und Dusche im nahe gelegenen Kanuclub. 
10 EUR/Nacht, ermäßigt 4 EUR/Nacht 
(siehe "Unterkunft/Verpflegung") 
-->
Die Teilnahme am Camp erfolgt (aus haftungsrechtlichen Gründen) auf eigene Gefahr. 
Zugänglichkeit des Camps für behinderte Menschen: Das Camp findet auf den Elbwiesen statt.
Diese sind zwar gemäht, jedoch ist der Untergrund relativ uneben. Die mobilen
Sanitäreinrichtungen (Dixis) sind behindertengerecht zugänglich. 
Informationen + Anmeldung + Kontakt: 
Camp-Telefon 0177/1964281 (erst ab 23.07. aktiv) 
Oder per E-Mail. 
 
                                         | 
                                         
                                         | 
                                         
                                         | 
                                         
  Kurzinfo
  Aktuell: 
 · Camp 2022 
 Programm 
 Förderung 
 · Camp-Blog 
 · Facebook-Seite
 Anfahrt
  Unterkunft/Verpflegung
  Kontakt/Anmeldung
  Unterstützen Sie uns!
  Hintergrundinformationen
  Archiv
  Links
  Impressum
  
                                         
  | 
                                         
                                         |