| 
					
  
 Camp 2004 - das 12. Internationale Elbe-Saale-Camp
  
  
 Wie die naturnahen Flusslandschaften es sind, so wurde auch das 12. Internationale Elbe-Saale-Camp vom 07.-15.08.2004 etwas ganz Besonderes! Gemeinsam mit vielen Vereinen, Verbänden, Gruppierungen und weiteren Flussfreunden/-innen haben wir eine Vielfalt von Veranstaltungen und Informationen angeboten. 
  
  
aus dem Programm des 14. Elbe-Saale-Camps:
 
- Exkursion mit I. Brunar und E.P. Dörfler vom BUND-Elbe-Projekt (Thema: Saalekanal)
 - Infoveranstaltung "Neuer Umgang mit den Flüssen"
 - Schlauchbootexkursion
 - Aktion am Flussufer- Strandreinigung
 - Ankunft Kanutour der NAJU
 - Diavortragmit E.P. Dörfler in der St. Johanniskirche Barby
 - Exkursionen an der Elbe (u. a. ins Biosphärenreservat mit Wasserstandsmessungen)
 - Angebot: Gespräch mit Bertram Gast Christen und Umwelt 
 - Ankunft Radtour: Wider die Flut unsinniger Verkehrsprojekte
 - Wasseruntersuchungen mit W. Kannegießer und U. Wittneven
 - Podiumsdiskussion zum Thema UNESCO Weltkulturlandschaft
 - Exkursion - Ökologische Landwirtschaft
 - Infoveranstaltung zur Wasserrahmenrichtlinie u.a. mit G. Nagl (Bund Naturschutz)
 - Elbe-Andacht mit Pfarrer Weigel
 - Bootstouren mit dem THW
 - Wiesentheater, Musik und Tanz mit dem Meckenburger Kuhfladentrio (Blues & Rock)
 - Dauerausstellung EU-Wasserrahmenrichtlinie
 - Arbeitskreise  in Eigeninitiative der CampteilnehmerInnen - z.B. vegane Ernährung, Morsleben, Atomkraft, Gentechnik, Gesellschaftsutopien - und Angebote der NaJu: Trommelbau, Feuermachen (survival-mäßig), Grasbootbau
  
  
 Das Elbe-Saale-Camp 2004 wurde von folgenden Firmen  und Organisationen unterstützt: 
Natho´s Säfte, Deutsche Umwelthilfe, Landeszentrale für politische Bildung, Lotto-Toto gmbH, BUND Elbe-Projekt, Öko-Zentrum und Institut Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V., Grüne Radler Berlin, Naturschutzjugend (NAJU) Sachsen-Anhalt,Greenkids 
 Impressionen des Elbe-Saale-Camps 2004 können hier angeschaut werden.
  
					  | 
					 
					 | 
					 
					 | 
					 
  Kurzinfo
  Anfahrt
  Unterkunft/Verpflegung
  Kontakt/Anmeldung
  Unterstützen Sie uns!
  Hintergrundinformationen 
  Archiv
  
  |