| 
					
  
 16. Internationales Elbe-Saale-Camp 2008 - 
"Viele Quellen werden zum Strom - gemeinsam für lebendige und freifließende Flüsse"
  
 Noch ist es nicht zu spät. Nehmen wir uns ein Beispiel an der Kraft des Wassers und bilden wir gemeinsam einen starken Strom. Setzen wir mit der Stetigkeit einer Quelle und der Freude vieler Wassertropfen klare Zeichen für den Erhalt unserer letzten lebendigen, freifließenden Flüsse!  (Auszug aus dem Einführungstext von S. Fella)
     
aus dem Programm des 16. Elbe-Saale-Camps:
 
 
	- 
 - Elbespaziergang mit Dr. Ernst Paul Dörfler (BUND Elbe-Projekt)
 - Flusskunst für und mit allen und allem 
 - Live! Mixed Pickles" aus Barby 
 - Schlauchboottour elbabwärts von Steckby nach Barby
 - 
Gemeinsames Kochen - Elbauenkessel mit Saalekräutern
 - 3-Fährentour - Fahrradtour mit Informationen zum Saalekanal
 - Lesung/Bilder "Elbe" mit dem Autor Prof. Küster
 - Wasseruntersuchungen mit Ulrich Wittneven 
 - Eine Welt Fluss Tag, Workshops/Trommeln/Basteln
 - Vorstandssitzung des BUND Sachsen-Anhalt
 - Christen und Umwelt mit Dr. Reinhard Höppner  
 - Jugendaktionsworkshop des BUND
 - Kräuterwanderung  mit Karl Wegmann
 - Podiumsdiskussion zum Thema „Saalekanal" mit Politikern aus Kreis, Land und Bund; mit Reinhard Buettighofer 
 - Filmnacht "Der Planet" 
 - Treffen des Wassernetzes Sachsen-Anhalt 
 - Besuch der "Tour de Nature"
  
 
 Das Elbe-Saale-Camp 2008 wurde von folgenden Firmen  und Organisationen unterstützt: 
BUND- Bund für Umwelt und Naturschutz, Evangelischer Entwicklungsdienst, Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Sachsen-Anhalt, Natho´s Säfte, NABU, Deutsche Umwelthilfe
  
 Impressionen des Elbe-Saale-Camps 2008 können hier betrachtet werden.
 					  | 
					 
					 | 
					 
					 | 
					 
  Kurzinfo
  Anfahrt
  Unterkunft/Verpflegung
  Kontakt/Anmeldung
  Unterstützen Sie uns!
  Hintergrundinformationen 
  Archiv
  Camp 2008
 Impressionen 2008
  Links
  Impressum
  
					 
  | 
					 
					 |