| 
                                        
  
Programm des 22. Elbe-Saale-Camp, Stand 23. Juli 2014  
 "Extreme – vom Hochwasser zum Niedrigwasser" 
Das untenstehende Programm gibt es hier
auch als pdf-Datei, als zweiseitigen Flyer zum Ausdrucken (635 kB). 
        
                | Datum | 
                Uhrzeit | 
                Angebote | 
         
        
                Samstag 02.08.2014 | 
                Aufbau-Tag | 
         
        
                 | 
                ab 10:00 Uhr | 
                Willkommen und Campaufbau | 
         
        
                Sonntag 03.08.2014 | 
                Eröffnungstag | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Elbauen-Spaziergang 
                mit Ernst-Paul Dörfler | 
         
        
                 | 
                15:00 Uhr | 
                Camp-Eröffnung 
                anschließend Kaffee und Kuchen, Basteln | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Konzert mit "Atemlos" aus Barby | 
         
        
                Montag 04.08.2014 | 
                Aktions-Tag | 
         
        
                 | 
                9:00 - 16:00 Uhr | 
                Dialog im Boot 
                Im Schlauchboot und Kanu von Barby über Schönebeck nach Magdeburg 
                10 Uhr ab Elbe-Saale-Camp Barby (Fähre) 
                13 Uhr Auen-Picknick an der Salzblume 
                14 Uhr ab Schönebeck  
                gegen 16 Uhr Ankunft in Magdeburg 
                (Teilnahme: 5 Euro, vorherige Anmeldung erbeten) | 
         
        
                Dienstag 05.08.2014 | 
                Aktions-Tag | 
         
        
                 | 
                10:00 Uhr | 
                Drei-Fähren-Radtour 
                mit Uwe Junghans nach Klein Rosenburg, Breitenhagen und Ronney | 
         
        
                 | 
                20:00 Uhr | 
                "Kahn der fröhlichen Leute" 
                Filmkomödie (DDR, 1950) 
                in der Johanniskirche, Barby | 
         
        
                Mittwoch 06.08.2014 | 
                Info-Tag | 
         
        
                 | 
                10:00 Uhr | 
                Grosse und kleine Tiere an der Elbe 
                Auen-Exkursion für Kinder mit Hartmut Neuhaus | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Neophyten in der Elbaue 
                Exkursion mit Anabel Hormann (UfU e.V. Halle) | 
         
        
                 | 
                16:00 Uhr | 
                Unser Müll im Ozean 
                Vortrag von Antje Knopf | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Vortrag und Diskussion zur Wassersituation im Elbe-Saale-Winkel 
                mit Dr. Manfred Sichting und Jutta Röseler | 
         
        
                 | 
                17:00 Uhr | 
                Vortrag und Diskussion zum Elbe-Gesamtkonzept 
                mit Iris Brunar | 
         
        
                 | 
                20:30 Uhr | 
                Liebeslust und Ehefrust der Vögel an der Elbe –
                Dr. Ernst Paul Dörfler klärt auf – ein Frage-Antwort-Spiel | 
         
        
                Donnerstag 07.08.2013 | 
                Info-Tag | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Unser Müll im Ozean 
                Vortrag von Antje Knopf | 
         
        
                 | 
                15:00 Uhr | 
                Grünspecht – Vogel des Jahres 2014 
                Vortrag von Michael Wunschik | 
         
        
                 | 
                16:00 Uhr | 
                Die Biene als Botschafterin über den Zustand unserer Landschaften 
                Vortrag von Karl-Heinz Schuppe, Imker | 
         
        
                 | 
                21:00 Uhr | 
                More than Honey 
                Dokumentarfilm (D, A, CH 2012)  | 
         
        
                Freitag 08.08.2014 | 
                Info-/Aktions-Tag | 
         
        
                 | 
                9:00 Uhr | 
                Kartierung von Lieblingsorten 
                Vortrag von Evelyn Maria Bodenmeier  | 
         
        
                 | 
                13:00 Uhr | 
                Brückenschlag nach Barby 
                Wanderung vom Camp nach Barby und zur Elbebrücke, zurück durch die
                Elbauen und über die Fähre 
                14 Uhr Markt 
                15 Uhr Elbebrücke | 
         
        
                Samstag 09.08.2014 | 
                Abschluss-Tag  
                Abschlussfest mit Elbe-Andacht und Familiennachmittag | 
         
        
                 | 
                14:00 Uhr | 
                Elbe-Andacht | 
         
        
                 | 
                danach: | 
                
                Familiennachmittag 
                mit Kaffee und Kuchen, Basteln | 
         
        
                 | 
                15:00 Uhr | 
                Kabarett 
                mit Lars Johannsen  | 
         
        
                 | 
                ab 16:00 Uhr | 
                Irish Folk und Wiesentanz 
                mit Glinde 7  | 
         
        
                Sonntag 10.08.2014 | 
                Abbau-Tag | 
         
        
                 | 
                ab 10:00 Uhr | 
                Abbau des Camp | 
         
 
Änderungen vorbehalten!  
 Angebot für Kinder: (nach Anmeldung)
 
- Naturentdeckungen,  Werkeln, Spiele
  
Täglich zur abendlichen Entspannung:
 
- Lagerfeuer und Musik am Flussufer
  
Tagesgäste sind zu allen Veranstaltungen willkommen! 
Alle Vorträge sind kostenfrei, Bootstour 5 EUR (vorherige Anmeldung erbeten), täglich warmes Essen 2-3 EUR,
ansonsten Selbstverpflegung (Kühlschränke vorhanden) 
Übernachtung im eigenen Zelt. Dixi-Toiletten auf dem Gelände: 6 EUR/Nacht, ermäßigt 3 EUR/Nacht 
(siehe "Unterkunft/Verpflegung") 
Die Teilnahme am Camp erfolgt (aus haftungsrechtlichen Gründen) auf eigene Gefahr. 
Informationen + Anmeldung + Kontakt: 
Jutta Röseler, Tel. 039298-28477, Camp-Telefon 015110922263 
 
                                         | 
                                         
                                         | 
                                         
                                         | 
                                         
  Kurzinfo
  Camp 2014
  Programm
  Förderung
 Aktuell: Camp-Blog
  Anfahrt
  Unterkunft/Verpflegung
  Kontakt/Anmeldung
  Unterstützen Sie uns!
  Hintergrundinformationen
  Archiv
  Links
  Impressum
  
                                         
  | 
                                         
                                         |